- klinische Linguistin M.A. (BKL)

Fortbildungen
- Neurologische Störungsbilder:
- 2010 Workshop Schlucken (Thorsten Bur)
- 2013 Einführung in das Bobath-Konzept für Logopäden und Sprachtherapeuten“ (Lothar Urbas)
- 2014 „Dysphagie – Symptome sehen, hören und begreifen“ (Mareike Gude)
- 2019 Internationaler Sprechapraxie-Kongress: Wortshop „Die Entdeckung des Sprechens durch McGinnis Mod“ (anja Dahl-Kümmel/ Petra Klindtworth)
- 2019 Internationaler Sprechapraxie-Kongress: Wortshop „Wortshop Sound Production Treatment“ (Dr. Shannon Mauszycki)
- 2019 Internationaler Sprechapraxie-Kongress: Wortshop „Sprechapraxie – Erfolge durch ambulante Therapie“ (Dina Roos)
- 2022 Therapie bei ALS – Amyotropher Lateralsklerose (Team Sabine & Hans Lamprecht)
- 2022 Therapie bei Multipler Sklerose (Team Sabine & Hans Lamprecht)
- 2022 Therapie bei M. Parkinson (Team Sabine & Hans Lamprecht)
- Kindersprache:
- 2014 „Kindersprachtherapie in Anlehnung an die Sensorische Integrationsbehandlung – Grundkurs“ (Dr. Stephanie Kurtenbach)
- 2015 Forum Kindersprache:
„Arbeitsgedächtnis und Wortschatzerwerb“, „Wortschatz im frühen Kindesalter – ein Überblick über Entwicklung, Störungen und Behandlungsmöglichkeiten“,“Auditive Wahrnehmung und Lese-Rechtschreibschwierigkeiten“, „Möglichkeiten und Grenzen früher Interventionen bei phonologischen Störungen“ (Hasselhorn/ Kauschke/Rosenkötter/ Jahn) - 2015 „Sprachtherapeutische Förderung bei Kindern mit Down-Syndrom – SF-KiDS in Praxis, Kita und Schule“ (Dr. Barbara Giel)
- 2016 Forum Kindersprache:
„Frühes Lernen und Sprache“, „Mehrsprachigkeit – Konsequenzen für Förderung und Therapie“, „Entwicklungswege von Kindern, die früh mit cochleären Implantaten versorgt wurden“, „Sprachverstehen beim jungen Kind – Fähigkeiten und Monitoringprozesse“, „Die Triade in der Diagnostik und Therapie früher Spracherwerbsstörungen – Sprungbrett zur Entdeckung der Sprache“ (Pauen/ Tracy/ Sandrieser/ Mathieu/ Zollinger) - 2018 Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® – Grundkurs (Ulrike Becker-Redding)
- 2020 KOMM!ASS Führen zur Kommunikation – Ein Konzept zur Interaktions- und Sprachanbahnung bei Autismus (Ulrike Funke)
- 2012 Therapie mit kleinen spracherwerbsauffälligen Kindern (Dr. Barbara Zollinger)
- Hörstörungen:
- 2011 „Mit Cochlea Implantat hören“ (Boppert/Herrmann-Röttgen/Kotschev/Ramuscak/Schneider/Sittel/Sultanie)
- Sonstiges:
- 2014 „Musikalische Förderung und Therapie bei Sprach- und Kommunikationsstörungen“ (Dr. Stephan Sallat)
- 2017 Körpertherapie und Logopädie: Manuelle und cranio-sacrale Techniken für Sprachtherapeuten – Grundkurs (Beate Pietsch)
- 2017 Körpertherapie und Logopädie: Manuelle und cranio-sacrale Techniken für Sprachtherapeuten – Aufbaukurs (Beate Pietsch)
- 2023 Kieferdysfunktionen in der Logopädie aus osteopathischer Sicht (Schlucken, Sprechen, Atmen) (Stefan Nöhring)
- 2023 Die Diaphragmen und zentrale Kette aus osteopathischer Sicht (Schlucken, Sprechen und Atmen) (Stefan Nöhring)
- 2024 M.U.N.D.T – logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen (Petra Krätsch-Sievert)