Mareike Gude

  • staatlich anerkannte Logopädin (REHA-med Lehranstalt für Logopädie GmbH Rheine)

Fortbildungen

  • Neurologische Störungsbilder:
    • MODAK , L. Lutz (Rheine 2008)
    • ALS, Dr. Meyer, Dr. Bary, M.Kaufmann (Berlin 2008)
    • AG Schluckstörungen, R. Müller-Busch (Berlin 2008)
    • Ernährung bis zuletzt?, Prof.Dr. Marckmann (Ludwigsburg 2011)
    • Weiterbildung zur Fachtherapeutin Neurologie, Düsseldorfer Akademie (2011-2012)
    • Neurologic Music Therapy (NMT),Prof. Dr. Thaut  (Bad Wimpfen 2012)
    • 5. Züricher Dysphagietagung, Dr. med. J. Bohlender (Zürich 2014)
    • K-Taping, B.Kumbrink (Stuttgart 2014)
    • Internationalen Sprechapraxie-Kongress, Loguan (Ulm 2019)
    • SAX und Theaterspiel- gelingende Kommunikation trotz (schwerer) Störung, P.Spencer (Ulm 2019)
    • neolexon- Individuelle Therapie auf dem Tablet für Patienten mit Aphasie und Sprechapraxie, Drs. Jakob&Späth (Ulm 2019)

  • Kindersprache:
    • Mehrsprachige Kinder in der sprachtherapeutischen Praxis, S. Kreutzmann (Rheine 2008)
    • Einführung in den Therapieansatz von B.Zollinger, D.Bürki (Dornstadt 2010)
    • Vertiefungsseminar zum Therapieansatz von B.Zollinger, D.Bürki (Dornstadt 2010)
    • Sprachdiagnostik für Kinder unter 3Jahren? K.Widera (Calw 2010)
    • Quasselkiste- 32 Seminar für MinTalker& Light Talker, PRD (Weil der Stadt 2011)
    • Unterstützte Kommunikation (UK) bei kindlicher Sprechapraxie, Dr. Lüke (Ulm 2019)Die Entdeckung des Sprechens durch McGinnis Mod, R.Meir, J.Urban-Maier (Ulm 2019)
    • KOMM!ASS Führen zur Kommunikation- Ein Konzept zur Interaktions- und Sprachanbahnung bei Autismus, U.Funke (Vaihingen/ Enz 2020)

  • Stimme:
    • Stimmtherapie nach Phonochirurgie, Dr. Wohlt (Berlin 2010)
    • Atmung, Stimme, Osteopathie- Modul 1, S. Sutmar (Ulm 2012)

  • Hörstörungen:
    • Mit Cochlear Implantat hören , Dr. Boppert und Kollegen ( Stuttgart 2010)
    • Mit Cochlear Implantat hören Teil 2, Dr. Boppert und Kollegen (Stuttgart 2011)

  • Sonstiges:
    • Mund-, Ess-, Trinktherapie im Kindesalter, S. Renk (Dornstadt 2009)
    • Einführung in das Bobath-Konzept für Logopäden und Sprachtherapeuten, L.Urbas (Bietigheim 2011)
    • Körpertherapie und Logopädie: Manuelle und cranio-sacrale Techniken, B.Pietsch (Ulm 2014)
    • „Hands on- das Kiefergelenk in der Logopädie.“

zurück zu „Team“